Den Kräften begegnen und in den Kessel steigen

Alles ist in uns vorhanden. Uns durchdringt alles Potential, wir haben die Möglichkeiten zu lernen, zu sehen, zu empfinden und zu forschen.

Der Kessel führt uns hin zu unseren Urkräften, unserem Wissen, unseren Entwicklungsmöglichkeiten. Wir nutzen deshalb das Symbol des Kessels, der Schale, des Topfes, um unsere innere Stimme aufzusuchen. Und hinzuhören und wahrzunehmen. Denn mehr braucht es nicht.

Wo ist dein persönlicher Kessel, deine Quelle der Kraft? Suchst du sie regelmässig auf? Ist es ein See, vielleicht sogar ein Drachensee oder gar deine Gebärmutter, Bärenmutter? Ist es ein Teich, ein Topf, eine Wanne? Wo beginnt eine Handlung, die dich tief zu deinem Urgrund führt, aus dem Alltag heraus in eine Zeit, die schon so lange das Leben durchwirkt? Wie und wann verwebst du deine Träume, die Stimme und Töne mit dem Aussen?

Wir geben dir Raum und Zeit, gehört zu werden. Was wir Kessel der Ceridwen nennen ist das, was auf deiner Reise zu dir gekocht, gegart, gebacken, gereinigt, losgelassen und neu geboren wird. Du alleine definierst und erwägst, was gesehen oder verändert werden will.

Der Stimme folgen

Vor dem Kessel ertönt die Stimme, und diese wird oft begleitet von einem Gefühl, das tief aus dem Bauch heraus strömt. Es liesse sich vielleicht mit einem Sehnen vergleichen: Ein Wissen, dass sich ein Teil von uns einem Aspekt hinwenden möchte, der in unserem Leben momentan nicht präsent ist. Unsere innere Stimme ist wissend. Es liegt an uns, uns der Sprache zu erinnern, mit der sie zu uns spricht.

Impulse

In unserem Blog findest du Impulse, wie du dich dir selber hin- und zuwenden kannst. Nebst dem Blogbeitrag haben wir für dich immer auch eine Anleitung zu einem dazu passenden Räucherritual vorbereitet. Diese teilen wir gerne mit dir: Kontaktiere uns dazu mit dem Stichwort “Räucherritual”.